witch-house.at » Terra Preta » Terra Preta Basis-Set



Terra Preta Basis-Set
Mit unserer hochwertigen Pflanzenkohle-Mischung verbesserst du nicht nur die Bodenfruchtbarkeit in deinem Garten, sondern du kompensierst zudem rund 100 km Autofahrt oder sieben Stunden streamen.
- Entzieht der Atmosphäre schädliches CO2
- Erhöht die Bodenfruchtbarkeit
- Speichert große Mengen Wasser
inkl. 20 % MwSt.
- Verfügbar
- Versand nur innerhalb Österreichs möglich
- Lieferzeit ca. 1 Woche
- Verpackung und Versand: zzgl. 8 € (inkl. MwSt.)
- Beschreibung
- Detailinformationen
- Richtige Anwendung
- Kundenmeinungen
Mit unserem Terra Preta Basis-Set erstellst du ganz einfach deine eigene Pflanzenkohle-Mischung für zu Hause. Schnapp dir einen Behälter, vermische die Inhalte unseres Sets mit etwas Wasser und schließe alles luftdicht ab. Fertig!
Nach 2-3 Wochen besitzt du eine höchst effektive Pflanzenkohle-Mischung à la Witch House Qualität, die die Fruchtbarkeit deines Bodens erhöht und schädliches CO2 kompensiert.
- Erhöhung der Bodengesundheit
- Besseres Pflanzenwachstum
- Höhere Wasserspeicherkapazität
- Effektiver CO2-Kompensator
- Vielseitig einsetzbar

Terra Preta Basis-Set - Produktinformationen
Lieferumfang
- 1x Pflanzenkohle mit EM-A
- 1x Urgesteinsmehl aus vulkanischem Diabas-Gestein
- 1x Weizenkleie zur Aktivierung der Pflanzenkohle
- 1x Kaffeehäutchen zur Aktivierung der Pflanzenkohle
- 1x Anleitung zur richtigen Anwendung
Maße und Gewicht
B / H / T:
31 / 20 / 22 cm
Gewicht:
ca. 4 kg

So verwendest du das Basis-Set richtig
- Die Inhalte des Terra Preta Basis-Sets müssen erst aktiviert werden, bevor du sie in den Boden einarbeiten kannst. Das dauert ca. 2 Wochen.
- Pflanzenkohle immer in die oberen 5cm Boden einarbeiten, damit sie auch wirken kann.
- Wenn du schon fertig bewachsene Gartenbereiche mit der Pflanzenkohlemischung bearbeiten möchtest, dann streue die Mischung oberflächlich auf und vermische sie ein wenig mit der vorhandenen Erde. Grabe aber nicht zu tief! Besonderen Schutz bietet ein Abschluss mit Grasschnitt (oder auch Mulch), damit die oberste Schicht nicht austrocknet oder zu hart wird.
- Du kannst die Einarbeitung von Pflanzenkohle jedes Jahr wiederholen. Nach und nach wird die Erde deiner Beete damit immer dunkler, also immer mehr mit Pflanzenkohle durchmischt. Die beschriebenen positiven Effekte wirken damit noch besser.
Anleitung zum richtigen Mischen der Inhalte
Bevor du die Pflanzenkohle-Mischung in deinem Garten einsetzen kannst, musst du sie „aktivieren“. Befolge dafür folgende Schritte:
- Besorg dir einen 10 - 12 Liter Kübel mit Deckel oder einen entsprechend großen Müllsack, den du luftdicht zubinden kannst.
- Leere die Inhalte deines Basis-Sets von Witch House in den Kübel und vermische sie.
- Füge etwas Wasser dazu – nicht zu viel. Die Pflanzenkohle-Mischung soll nur leicht benetzt und nicht nass sein. Keine Sorge, es kann nichts schiefgehen!
- Verschließe den Behälter luftdicht und bewahre ihn für 2 – 3 Wochen an einem nicht zu kühlen Ort auf. Die Temperatur soll nicht unter 15 Grad sinken. Ideal ist ein warmer Keller oder dein Vorzimmerkasten oder das hinterste Eck in deiner Abstellkammer. Je wärmer der Ort der Aufbewahrung, umso schneller wird es funktionieren.
- Jetzt setzt die Fermentierung, die milchsaure Vergärung, ein – ganz ohne dich. Sei nicht neugierig und schau nicht in den Behälter. Denk erst wieder in ca. 2 Wochen an deine Pflanzenkohle. Sie soll dir ja nicht viel Arbeit machen, das ist jetzt schon einmal der erste Beweis dafür.
-
Fertig! Nach 2 – 3 Wochen öffne den Behälter. Eine weiße Schicht hat sich gebildet und die Mischung riecht wie frischer Waldboden. Manchmal riecht es auch nicht besonders gut aus der Mischung heraus, macht aber nichts. Sie funktioniert trotzdem.
Du hast nun eine aktivierte Pflanzenkohle, die oberflächlich in den Gartenboden eingearbeitet werden kann.
Der richtige Einsatz des aktivierten Terra Preta Basis-Sets im Garten oder am Balkon
Die fertig aktivierte Pflanzenkohle-Mischung ist vielseitig einsetzbar. Wichtig ist nur, dass du es richtig machst. Denn je nachdem ob dein Garten / Balkon bepflanzt oder nicht bepflanzt ist, musst du die Pflanzenkohle-Mischung unterschiedlich anwenden:
- Bepflanzt
- Nicht bepflanzt
Bei dir stehen schon genügend Büsche und Bäume im Garten? Kein Problem.
Arbeite die fertige Pflanzenkohlemischung oberflächlich zwischen deinen Büschen und Pflanzen in den Gartenboden ein. Decke alles danach mit einer dünnen Mulchschicht aus Grasschnitt ab. So schützt du den Boden vor Austrocknung.
Fertig!
- Du möchtest dein Hochbeet oder Gemüsebeet heuer mit der Pflanzenkohle-Mischung bearbeiten?
Dann verteile die fertige Mischung im noch unbepflanzten Beet mit der dortigen Erde. Die Pflanzenkohlemischung soll sich in den oberen 5 cm Boden befinden. Jetzt setze deine Pflanzen und Samen wie gewohnt. Beachte: die Menge aus diesem Pflanzenkohle-Basis Set reicht für ca. 5m² Beet und wird oberflächlich eingearbeitet. Nicht wild umgraben!
Ein Tipp: Bedecke die Erde zwischen deinen Pflanzen mit einer Schicht Mulch. Grasschnitt wäre am besten (vielleicht mäht der Fußballverein gerade seinen Rasen, hol dir gleich eine Ladung frisches Gras und verteile es zwischen deinen Pflanzen!)
- Du hast die Pflanzenkohle eingearbeitet, aber noch keine Pflanzen gesetzt oder gesät?
Dann bedecke alles mit einer Schicht Mulch. Am besten eignet sich auch hier wieder Grasschnitt vom Rasenmähen.
Wichtige Regeln im Garten:
- Je länger die aktivierte Pflanzenkohle im Boden wirken kann, umso besser ist es.
- Die aktivierte Pflanzenkohle im Herbst eingearbeitet, erhöht die Bodenfruchtbarkeit im Frühjahr.
- Unbepflanzte Flächen immer mit Grasschnitt abdecken. Dein Garten wird es dir danken!
Vielen Dank für das tolle Basispaket! Ich habe Terre Preta im Frühjahr das erste mal in meinem Garten in die Erde eingearbeitet und der Unterschied ist wirklich unglaublich. Pflanzen, die auf Terra Preta wachsen sind viel kräftiger und das Gemüse wie zB. Kohlrabi ist besonders zart.
Bei Lauch und Kopfsalat habe ich absichtlich je 2 Setzlinge zum Vergleich ohne die Pflanzenkohle wachsen lassen und leider sind diese im Verhältnis zu den restlichen Setzlingen eher schwach gewachsen. Auch der Pflücksalat war heuer mit Terra Preta besonders ertragreich.
Ich kann zu dieser Entwicklung nur gratulieren und werde es auf jeden Fall weiter verwenden und auch anderen empfehlen.
Vielen Dank und liebe Grüße Angelika


Anfangs war nicht viel Unterschied zu merken, aber je heißer es wurde und der Sommer kam, erkannten wir die Unterschiede!! Die Pflanzen mit Kohleerde wuchsen wesentlich schneller, sie waren kräftiger und hatten kaum Schädlinge! Schnecken hassen die trockene Oberfläche der Kohle und an Schattenstellen (unter Brettern,.....) kann man sie leicht fangen.
Erstaunlich für mich war, dass obwohl es so heiß war, viel weniger zu gießen war (enormes Speichervermögen!!!). Ich musste meinen üblichen Gießrhythmus umstellen! Den gleichen Effekt sahen wir bei den Balkonblumen! Wesentlich weniger Arbeit! Als wir heuer den Garten vorbereiteten, erkannten wir sofort, wie locker und gleichmäßig durchsetzt die Erde war. Mit neuer Erde erweiterten wir unseren Garten und haben komplett umgestellt!
Im warmen April 2020 (Coronazwangspause!!) setzten wir verschiedenste Pflanzen (Salate, Radieschen, Kohlrabi, Bohnen,...…..) wissend, dass die Eisheiligen noch ausstehen, aber wir hatten Zeit! Und siehe da: am 15.5. (kalte Sophie) ernteten wir unseren ersten Gartensalat! Von Radieschen, Kräutern ganz zu schweigen!
Es ist wirklich erstaunlich, wie sich die Pflanzen entwickelt haben! Wir sind sehr begeistert und werden der Terra Preta Erde treu bleiben! Danke Georg und weiter so!!!
Bestellformular
So funktioniert’s:
Wir schicken dir per Mail die Rechnung zu. Sobald du diese bezahlt hast, machen sich deine Produkte per Post auf den Weg zu dir.
- Bei Abholung vor Ort ist Barzahlung ebenfalls möglich